Männer I – 27.01.18 Pfeffersport : Borussia Friedrichsfelde 19:19
- aktualisiert: 28. Januar 2018

Einer für die Ewigkeit…
#27012018
#neverforget
#manustrikotnummerwirdnichtmehrvergeben
Am vergangenen Samstag empfingen die ersten Männer von Pfeffersport Borussia Friedrichsfelde zum nächsten Abstiegsgipfel in der Stadtliga. Beide Teams trennte nur ein Punkt und die Roten wollten nach dem, über weite Strecken, überzeugenden Auftritt gegen ATV weitere Punkte folgen lassen.
Die Vorzeichen standen gut, die Bank war voll und die Stimmung gut. Das Trainerteam Axel & Tim gab vor der Partie die Marschroute vor, wie im letzten Spiel ruhig bleiben und unabhängig vom Spielstand mit kühlem Kopf agieren. Der Gegner war körperlich deutlich überlegen, entsprechend hieß es hart aber fair dagegen zu halten.
Der Beginn der Partie verlief allerdings eher suboptimal. Im Angriff fehlte jegliche Durchschlagskraft und hinten erlaubte man dem Gegner einfache Tore aufgrund von individuellen Fehler. Entsprechend war man nach gut 15 Minute mit 1:5 im Hintertreffen. Im Anschluss sollte aber der große Trumpf der Pfeffersportler ziehen: die gut besetzte Bank. Mit Marcus, Bruno und Felix kamen frische Leute in den Rückraum und ließen den Knoten endlich platzen. Schritt für Schritt kämpfte man sich heran und vergab kurz vor Ende der Halbzeit sogar noch den Ausgleich. Die Chancenverwertung war, auch dank des gut aufgelegten Gäste-Keepers, äußerst verbesserungswürdig.
Während die Abwehrschlacht nach dem Pausentee zunächst noch für 10 Minuten seine Fortsetzung fand, schienen die Roten dann Mitte der zweiten Halbzeit endlich den Hebel umlegen zu können. Nach 44 Minuten ging man erstmals in Führung und konnte diesen sogar auf Zwei ausbauen. Wer daraufhin aber auf einen Einbruch der Friedrichsfelder hoffte, sah sich getäuscht. Die Gäste egalisierten den Vorsprung wieder und bis kurz vor Schluss konnte sich keine Mannschaft absetzten. Dann war es aber wieder die Abschlussschwäche der Pfeffersportler, die den Gegner auf die vermeidliche Siegerstraße brachten. Mit einigen vergebenen Einwurfmöglichkeiten ermöglichte man dem Gegner 30 Sekunden vor Schluss die zwei Tore Führung. Das Ding schien durch…
Nach einem schnellen Anwurf kam man durch Jacob allerdings direkt wieder auf 18:19 ran und Friedrichsfelde zog die Auszeit. Pfeffersport setzte mit einer offenen Manndeckung noch mal alles auf eine Karte und wurde belohnt. 15 Sekunden vor Schluss war man in Ballbesitz und hatte den Ausgleich in den Händen. Mehr als einen Verzweiflungswurf brachte man aber nicht mehr zu Stande, erhielt mit dem Schlusspfiff aber noch einen direkten Freiwurf.
Wie oft ein solcher reingeht ist ja sicherlich bekannt, zumal sich ein baumhoher Block auftürmte. Manu faste sich als gelernter Kreisläufer dennoch ein Herz und trat an, knickte ab und erkannte (?) die sich öffnende Lücke im Block. Der Wurf überraschte auch den Keeper und rutschte ihm am Ärmel vorbei. Nach kurzer Ungläubigkeit setzte der grenzenlose Jubel bei der Heimmannschaft ein. 19:19 – Feierabend!
Das Trainerteam bewertete die Situation auf der abschließenden Pressekonferenz wie folgt: „Wir haben das natürlich über mehrere Wochen genau so einstudiert und in jedem Training direkte Freiwürfe üben lassen. Schön das es sich endlich auszahlt!“ – Spaß bei Seite, so wirklich hat da niemand dran geglaubt, umso ärgerlicher das Manus Wurf für die Ewigkeit trotz 400 anwesender Smartphones nicht für die Nachwelt festgehalten wurde.
Während der Punktgewinn letztendlich sehr glücklich war, die Mannschaft hatte sich ihn durch ihr Auftreten in jedem Fall verdient. Nächste Woche sollen dann im Derby gegen Rotation die nächsten Punkte folgen, vermutlich wird es auch dort nichts für schwache Nerven. Wichtigste Erkenntnis war nach dem Punktgewinn in jedem Fall, dass man wieder ein mal ruhig geblieben ist und auch wenn es bei einem selbst mal nicht so läuft, immer jemand auf der Bank sitzt der das auffangen kann.
Ben, Steffen (TW), Bruno (4), Marcus, Manu, Jacob, Eddy (je 3), Dario, Felix, Linus (je 1), Christopher, Theo, Falko, Christoph, Ni
You must be logged in to post a comment Login