mC- Jugend 20.09.15 TSV Marienfelde – SV Pfefferwerk 25:21 (10:10)
- aktualisiert: 23. September 2015
Vergangenen Sonntag war es nun auch endlich für uns soweit, wir konnten in unsere Landesligasaison 2015/2016 starten.
Bevor wir darüber berichten, eine kurze Rückschau.
Fast 50 % unserer Mannschaft, wir hoffen für nächstes Jahr auf 80 %, waren zusammen mit anderen Jugendmannschaften vom SV Pfefferwerk auf Usedom im Trainingslager. Neben vielen Lachanfällen und lustigen Episoden können alle auch von Strandläufen, Sprints im Wasser, Treppensprints, Krafttrainings am Strand berichten. Insgesamt haben wir 28 Stunden trainiert.
Wir denken es hat uns allen was gebracht.
Unser Trainingsauftakt in Berlin begann damit, dass einige Spieler auch ihre Warmmachshirts bekamen und wir ein Spielbuch nur für unsere Mannschaft erhielten. Insgesamt 11 Seiten mit vielen komplizierten Handballvorgängen die wir erst noch alle verstehen und verinnerlichen wollen. Seit dieser Saison haben wir auch einen 3. Trainingstag und laufen jeden Dienstag im schönen Volkspark Friedrichshain. Nicht nur dieses auch die anderen beiden Trainings am Mittwoch und Freitag sahen in den letzten 2 Wochen eine Trainingsbeteiligung wie wir es uns im letzten Jahr noch nicht mal erträumt hätten. Sehr gut, weiter so!
Am 19.09. hatten wir noch unser Teambrunch mit einigen Eltern von uns. Dabei stellten wir fest das richtige Handballexperten unter uns sind und 25 von 25 möglichen Punkten bei unserem kleinen Ratespiel erreichten. Vielen Dank an alle die da waren und etwas zu Essen oder Trinken mitgebracht haben. Bei dieser Gelegenheit wurde auch bekannt gegeben wer unser Kapitän ist und welche 3 Spieler im Mannschaftsrat sind. Wir gratulieren Bruno, Jonas, Vincent zur Wahl in den Mannschaftsrat und Karl zu der schönen Aufgabe Kapitän dieser Mannschaft zu sein.
Und nun am 20.09 ging es endlich los. Unser Gegner war einer der Mitaufsteiger aus der Stadt- in die Landesliga und somit schon ein echter Gradmesser für unsere Leistungsfähigkeit. Wir waren 15! von 17 möglichen Spielern, was einfach super zu sehen war. Zacharie hat sich bereit erklärt unser Spiel zu filmen, was uns in der weiteren Saison auch helfen wird, wenn wir später mal unsere Spiele nochmals ansehen können.
Anpfiff. Unsere Nervosität war deutlich zu sehen, wir haben den ersten Angriff nicht erfolgreich unterbringen können und beim zurücklaufen waren wir so unsortiert, das der Gegner frei abschließen konnte zum 1:0. Bis zum 5:3 ging es so weiter und wir suchten nach dem Spielfaden. Diesen glaubten wir dann nach einem 5:0 Lauf gefunden zu haben und führten somit mit 5:8. Leider war es dann wohl die erste Schlüsselphase, wir konnten uns nicht absetzen und mussten froh sein, dass wir mit einem Treffer in der letzten Sekunden noch mit einem 10:10 in die Pause gehen durften. In der Halbzeitpause sprachen wir einige Dinge an und waren alle davon überzeugt in der Lage zu sein hier und heute zu gewinnen. Mit dem 10:11 ging es auch gut los, aber dann hatte der Gegner einen 6:1 Lauf und wir nahmen die Köpfe immer weiter runter und jeder versuchte für sich das Spiel zu gewinnen. Nach einer Auszeit, in der es mal nicht um Taktik und Spielabläufe ging, sondern darum ob wir wirklich bereit sind hier zu verlieren, begannen wieder die typischen „Pfefferwerkminuten“ und wir legten einen 4:0 Lauf hin uns es sah so aus, dass wir das Spiel noch erfolgreich gestalten können. Dann bekamen wir eine 2 Minutenstrafe und obwohl Ben auch diesen 7 Meter, insgesamt 3, halten konnte, fingen wir wieder an mit meckern und diskutieren. Diese Phase nutzte der Gegner zu seinem 4:0 Lauf und das Spiel war „weg“. Wir sind zwar noch mal auf 2 Tore rangekommen, mussten aber immer risikoreicher spielen so das es dann nicht mehr reichte und wir verdient mit 25:21 als Verlierer von der Platte gegangen sind. Wir gratulieren unserem Gegner zu einer tollen Leistung gerade in der Abwehr und auch zu seiner wirklich tollen Halle. Und wir freuen uns schon auf Januar, wenn wir zeigen können das wir nicht schlechter sind. Bis dahin wüschen wir Marienfelde eine gute Saison und viele Punkte.
Wir wissen alle, dass wir verloren haben, weil die Regelbewegungen in der 3:2:1 nicht schnell genug durch geführt wurden, wir es nicht geschafft haben den Gegner öfter auf Außen zu drängen, wir haben nicht eine einzige schnelle Mitte gespielt und die 1. Welle war auch nicht oft zu sehen. Aber bei 25 Gegentoren muss man nicht verlieren, wir haben es heute einfach im Angriff nicht hin bekommen. Wir standen, liefen erst wenn wir den Ball hatten und versuchten dann aus dem Stand eine 1:1 Aktionen, was bei der guten Abwehr von Marienfeld nicht funktionieren konnte. Darüber hinaus verfügte unser Gegner über einen richtig guten Torhüter, so dass halbe Chancen auch nicht rein gingen und wir fast immer klare Möglichkeiten erspielen mussten.
Was wir im einzelnen besser machen wollen, besprechen wir unter uns 🙂 und werden dann nächste Woche Sonntag, 27.09 versuchen unsere ersten Punkte zu holen. Wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung. Und wir sind uns sicher, wenn wir weiter so trainieren wie bisher werden wir sehr schnell auch die gewünschten und erhofften Ergebnisse erzielen.
„ Giiiiiiiiibb Pfeefffer“
Team Pfefferwerk
Ben (TW), , Jasper (TW), Miron, Leon, Karl, Bruno, Yann, Vincent, Oskar, Jeron, Paul, Jonathan, Jonas, Michel, Videoanalyst Zaccharie
You must be logged in to post a comment Login