So sehen unsere Angebote aus
Im Namen der Sektion Handball von Pfeffersport freue ich mich, Ihnen nachfolgende Angebote zur Zusammenarbeit unseres Vereines und Ihrer Schule machen zu dürfen. die Sektion „Handball“ in unserem Verein ist eine verhältnismäßig junge Handballabteilung. seit 19 Jahren gibt es uns nunmehr. die uns und dem Handballsport entgegengebrachte Resonanz ist riesig. seit unserem Beginn sind wir kontinuirlich gewachsen. wir freuen uns, mitlerweile Handball für jedermann anbieten zu können. ca. 400 Mädchen und Jungs, Frauen und Männer, trainieren und spielen in 26 Mannschaften. immer wieder sind wir neugierig auf neue MitspielerInnen und heißen jeden herzlich willkommen !!
im Rahmen unserer Zusammenarbeit unseres Vereines und dem Handball Verband Berlin möchten wir ihnen hiermit anbieten, Handball den Schülern ihrer Schule einmal vor zu stellen. mit einer Handballlizenz ausgestattete Trainer kommen in ihre Schule und werden in Absprache mit dem Sportlehrer ihren kindern Handball „schmackhaft“ machen.
nachfolgend beschreiben wir ihnen unsere angebotenen Möglichkeiten :
Handball – Einführung im Schulsport
Mit Unterstützung des Berliner Handballverbandes im Rahmen dessen Projektes „Handball an schulen“ , sowie in Absprache und Abstimmung mit dem Sportlehrer einer jeweiligen Schulklasse bieten wir ihnen an, einen 3- wöchigen „Schnupperkurs Handball“ durch zu führen. um auch kleine Erfolgserlebnisse bei den Kindern und Jugendlichen zu erzielen bzw. ausreichend Eindrücke zu vermitteln, sollten es schon ca. 6 Unterrichtsstunden sein.
die Schüler erleben den Handballspaß mit seinen einfachen Grundregeln und ersten Spielmöglichkeiten. vorhandene Handballtore in der Sporthalle wären schon schön, es ist aber auch immer möglich zu improvisieren. es ist sinnvoll für uns, einen tag in der Woche heraus zu suchen, an dem wir hintereinander mehrere Gruppen/ Schulklassen den Sport zeigen können.
Handball – Projektwoche
einmal im Jahr veranstalten viele Berliner Schulen eine Projektwoche. gerne bieten wir ihnen an, ein Projekt „Handball“ an ihrer Schule durch zu führen. Hierfür sollte allerdings auch täglich eine Sporthalle für ca. 3 Std. zur Verfügung stehen. wir schaffen Grundlagen für ein Handballspiel, führen Anfänger und Fortgeschrittene zusammen, so, dass alle viel Freude haben mit dem Kennenlernen des Handballsports. – in der Regel ist es wünschenswert und sinnvoll, ältere und handballerfahrene Schüler mit in die Projektdurchführung ein zu beziehen.
Handball – AG
im nächsten Schritt bieten wir Ihnen an, eine Handball- AG an ihrer Schule durch zu führen. hierzu sollte schon eine Sporthalle mit Toren vorhanden sein, aber auch da ist Improvisieren denkbar. die ersten Kenntnisse können nunmehr vertieft werden. mehrere Altersstufen werden zusammengefasst; auch Jungs und Mädchen gemischt ist möglich. die Trainings- und Spielzeit hierfür liegt in der Regel zwischen 14.00 h und 16.00 h. eine 60- minütige Einheit ist völlig ausreichend.
aus eigener Erfahrung spricht dies vor allem die Grundschulklassen an, gerade jene Kinder, die im Schülerhortalter sind, meist so bis zur sechsten klasse. das Angebot gilt selbstverständlich für alle Altersklassen.
Voraussetzung für eine erfolgreiche AG ist jedoch, dass definitiv eine regelmäßige Hallenzeit zur Verfügung steht. eine AG sollte für Schüler eine feste Größe darstellen. eine regelmäßige Teilnahme mit den bekannten ausnahmen, sowie eine sich zügig einstellende Teilnehmerzehal ist erforderlich. wiederkehrende Info und Werbung durch die/den Sportehrer ist sehr wichtig.
Handball – AG und Berliner Schulhandballwettbewerbe
Darüber hinaus ist es denkbar, die Schüler/ innen für einen der Berliner Schulhandballwettbewerbe „Jugend trainiert für Olympia“ an zu melden. dieses Angebot sollte aus organisatorischen Gründen nur aus einer regelmäßig stattfindenden Handball- AG heraus entwickelt werden.
die Wettbewerbe finden in Turnierform statt, erst auf Regionalebene und je nach Erfolg auf höherer Ebene, beginnend meist im Dezember. ( sozusagen 1-…x pro jahr, meist an frühen Nachmittagen ) dies bietet zusätzlichen Ansporn für die Schüler. Außerdem ist es hervorragend für die Repräsentation Ihrer Schule nach Außen.
Handball bei Pfeffersport
na … und letztens freuen wir uns „natürlich“, wenn wir die besonders neugierigen SchülerInnen ( oder auch Lehrer und Familien ), die großen Spaß daran finden, Handball an Spätnachmittagen und Abenden zu spielen,in unserem Verein zu begrüßen.Hier sind die SpielerInnen nach Alter „sortiert“, Jungen und Mädchen beginnen meist bereits mit 5,6 Jahren, zunächst trainieren sie noch gemischt, doch mit dem E- Jugendalter, 9, 10 Jahre, trainieren und spielen die Mädchen und Jungs getrennt, begegnen sich wieder in Ferien- und Trainingscamps und vielleicht beim gegenseitigen Zuschauen bei Heimspielen.
Regelmäßig stattfindende Spiele gegen Mannschaften anderer Vereine an Wochenenden vertiefen das Gelernte am Besten und machen den Interessierten viel Spaß.
Wir freuen uns sehr, haben wir ihr Interesse für den Handballsport und unsere Angebote bei Pfeffersport geweckt und sie setzen sich mit uns in Verbindung. vor allem aber freuen wir uns um die Wahrung des Kontaktes zu ihrer Schule. es ist ganz prima, wenn regelmäßige Aushänge der Handballangebote von Pfeffersport möglich sind.
eine Zusammenarbeit, Schule und Verein, ist meines Erachtens für alle Beteiligte, für die Sportart und die dafür Interessierten eine ganz feine Sache im sinne ihrer Entwicklung.
auf Ihren Anruf freuen wir uns. Für Rückfragen stehen wir ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.